Wir sind für Sie da – ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr & 14.00 – 18.00 Uhr
Zusammen Eins.
Eine effektive Verwaltung für Pastetten und Buch a.Buchrain
Zum 01.01.1980 schlossen sich die Gemeinden Buch a.Buchrain und Pastetten zur Verwaltungsgemeinschaft Pastetten zusammen. Die Verwaltungsgemeinschaft Pastetten hat insgesamt 4550 Einwohner und hat ihren Sitz in Pastetten.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft Pastetten kümmern sich um die Belange der Bürgerinnen und Bürger der beiden Mitgliedsgemeinden.
WIR SUCHEN SIE – Perspektive Rathaus
Sachbearbeiter (m/w/d)
Für den Fachbereich Bauen und Planen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Hausmeister (m/w/d)
Vollzeit min. 35 Std/Woche zum 01.04.2025.
Zwei staatlich anerkannten Kinderpfleger (m/w/d)
Vollzeit und Teilzeit mit 24 Stunden/Woche ab 13.01.2025.
Kita-Leitung (m/w/d)
Vollzeit und unbefristet zum 01.03.2025.
Gut Leben vor den Toren Münchens
und in der Nähe des Ebersberger Forstes
Vor den Toren Münchens, nah an der Autobahn und dennoch im ländlichen Umfeld, befindet sich die Gemeinde Pastetten. Unser Naherholungsgebiet Schwillachtal, unser Dorfweiher „Schwemm“ und die Wallfahrtskirche in Taing sind immer einen Besuch wert.
Eine Idyllische Heimat, in der es sich gut leben lässt
zwischen Dorfen und Ebersberg
Zum Tor vom Isental gelegen, befindet sich die Gemeinde Buch a.Buchrain. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört vor allem die Barockkirche St. Martin Buch a.Buchrain. Es lohnt sich aber auch ein Blick auf den denkmalgeschützten „Getreidestadl“ Hammersdorf. Die Waldländereien laden zu jeder Jahreszeit zum Spazieren ein, auch der Weg zur Fischtreppe am Hammerbach lohnt sich.